Impuls von Abt Ambros zum Hochfest Pfingsten.
Zum Auftakt des Projektes Benediktweg OÖ wanderten die ersten Pilger vom Kloster Steinerkirchen zum Stift Kremsmünster, wo ihnen Abt Ambros den Abtbrief und eine Benediktusmedaille überreichte.
Das Professbuch über die Mönche von Kremsmünster von 777 bis in die heutige Zeit wurde neu aufgelegt.
Benediktinisches Jugendbrevier in neuer Auflage.
Die beiden großen Stiftsglocken haben nach 65 Jahren neue Antriebselemente erhalten.
Die Pfarrkirche in Sipbachzell bekam eine neue Dachstuhlkonstruktion samt Kupfereindeckung, die im Ganzen aufgesetzt wurde - ein sehr seltenes Ereignis!
Unsere Novizen, Frater Konrad und Frater Elija erzählen von ihrer Zeit im Kloster vor ihrem Eintritt.
Der erste Wein aus der deklarierten „Einzellage“ Kremserl ist in drei Varianten seit kurzem in der Weinkellerei erhältlich.
Völlig unerwartet verstarb am 22. Februar im 61. Lebensjahr unser langjähriger Mitarbeiter Kurt Löger.
Am 30. Jänner jährte sich zum ersten Mal der Todestag unseres Abtes Oddo Bergmair.
Information von Abt Ambros zur Fahndung von Objekten aus den Kunstsammlungen des Stiftes.
Gott schenke unseren verstorbenen Mitbrüdern P. Nikolaus, P. Florian und P. Wilhelm die Fülle des ewigen Lebens.