Durch Jahrhunderte hindurch ist unser Kloster mit der Stiftskirche als
geistliches Zentrum gewachsen. Der Zahn der Zeit nagt an den Gebäuden und macht auch vor der Stiftskirche nicht Halt. So ist wieder eine Generalsanierung der Stiftskirche notwendig – „vom Kopf bis zum Fuß“ – um die Schäden der letzten Jahrzehnte zu beheben.
„VERE DOMINUS EST IN LOCO ISTO.“
Dieser Bibelvers an der Fassade der Stiftskirche begrüßt die Besucher. „Wirklich, der Herr ist an diesem Ort“ (Gen 28,16), so schildert Jakob im ersten Buch der Heiligen Schrift die Begegnung Gottes mit den Menschen und sagt in Ergriffenheit: „Wie Ehrfurcht gebietend ist doch dieser Ort! Hier ist nichts anderes als das Haus Gottes und das Tor des Himmels“
(Gen 28,17).
Zwischen den beiden Kirchtürmen ist Christus als Welterlöser – Salvator Mundi – dargestellt, denn Kloster und Stiftskirche sind dem Weltheiland geweiht. Die Christusstatue ist beachtliche 3,6 Meter hoch. Segnend hält Christus seine Hand über Kloster und Gemeinde Kremsmünster, aber auch über das ganze Land.
Mit der Generalrenovierung unserer Stiftskirche werden nun wieder die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung und Erneuerung getroffen.
Herzlich bitten wir Sie um Ihr Gebet, aber auch um Ihre finanzielle Mithilfe, und danken für Ihre Bereitschaft.
Abt Ambros Ebhart