Am Hochfest des Hl. Agapitus, dem 18. August, band sich P. Christian für immer an unsere Klostergemeinschaft.
Am Gedenktag unseres Klosterpatrons legt P. Christian Mayr die feierlichen Gelübe ab.
Am 6. August feiern wir das Patrozinium unserer Stiftskirche „Verklärung Christi“. Auch heuer haben wir dieses Fest mit den Menschen aus „unseren Pfarren“ gefeiert. Über 120 „Minis“ verbrachten bereits den Nachmittag bei uns. Höhepunkt war der abendliche Gottesdienst mit Propst Klaus Sonnleitner.
Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt, die sich in Begleitung von Abt Bernhard aus Anlass des Heiligen Jahres auf den Weg nach Rom zum Jubiläum der Jugend gemacht haben.
An die 2000 junge Menschen kamen im Juli ins Stift Kremsmünster, um die Freude am Glauben zu teilen.
Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr feiern die Benediktiner von Kremsmünster seit heuer im Juli im neu erstrahlten Mittelschiff der Stiftskirche die Konventmesse mit Vesper, zu der Sie alle sehr herzlich eingeladen sind!
Der HERR behüte dich vor allem Übel,er behüte deine Seele.Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingangvon nun an bis in Ewigkeit!(Psalm 121, 7+8)
Am 1. Juli wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Stiftskirche die Pfarre Tassilo-Kremsmünster gegründet.
Wir freuen uns, dass die Stiftsschank seit 29. Juni ihre Pforten wieder geöffnet hat.
Ein Leben für das Miteinander,für Gerechtigkeit und Pflicht.Mit offenen Herzen, klarem Wort,verlorst du deine Ziele nicht.Was du bewegt hast, bleibt bestehen,wird in Gedanken weitergehen.
Unser P. Anselm Demattio wurde an der römischen Benediktineruniversität Sant’Anselmo Summa cum laude zum Doktor der Liturgiewissenschaft promoviert.
Wir gratulieren den Maturantinnen und Maturanten des Stiftsgymnasiums und wünschen alles Gute für den weiteren Lebensweg!