Am Freitag, 8. November von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr lädt das Stiftsgymnasium Kremsmünster herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Die in der Stiftsbibliothek Kremsmünster verwahrte Wahrsagehandschrift CC 264 wurde im Böhlau-Verlag publiziert.
Ein Impuls zum Erntedank von P. Josef Stelzer.
Spezialführungen in der Stiftskirche boten einmalige Einblicke in die Sanierungsarbeiten.
Besuch der Pfarre Vorchdorf und der Brauerei Eggenberg, Erkundungen im Stift und Oktoberfest zum Ausklang unseres Mitarbeitertages.
In den Abendstunden des 17. September 2024 nahm Gott, der Schöpfer und Vollender unseres Lebens, unseren Mitbruder P. Bruno im 85. Lebensjahr zu sich in das Reich seines Lichtes und Friedens.
Subprior P. Ernst Bamminger vollendete am 9. September 2024 sein 80. Lebensjahr. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes reichen Segen!
Das Hochfest des Hl. Agapitus am 18. August war heuer mit einer besonderen Freude verbunden.
Auch im Sommer ruhen die Sanierungsarbeiten in der Stiftskirche nicht. Jetzt beginnt die Montage der Seitenaltäre.
Impuls für ein Leben aus dem Glauben.
Vor genau 1750 Jahren erlitt der Hl. Agapitus das Martyrium – aus diesem Anlass besuchte eine Pilgergruppe von seiner Heimat Palestrina (bei Rom) in Begleitung ihres Diözesanbischofs Mauro Parmeggiani am 31. Juli 2024 das Stift Kremsmünster.
Eindrücke vom Jugendtreffen im Stift Kremsmünster.