Die neuen Farben von Stuck und Fresken leuchten schon durch das Gerüst.
Eine neue Publikation beschreibt zwei hochmittelalterliche Metallarbeiten aus den Stiftssammlungen und ihre Kontexte.
Kunstobjekte aus den Stiftssammlungen als Leihgaben bei verschiedenen Ausstellungen
Irisches Segensgebet und Video mit Sonnenaufgang über der Stiftskirche.
… sind vier junge Männer aus fernen Ländern, die in Zukunft in den Klöstern Kremsmünster und Wilhering leben und in klösterlichen Bereichen mitarbeiten werden.
Wir danken und gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen des Stiftsgymnasiums für das großartige soziale Engagement.
Einblicke in den Alltag einer oberösterreichischen Landpfarrei des 16. Jahrhunderts
Am 15. Jänner feiern wir Benediktiner den Gedenktag der Heiligen Maurus und Placidus.
Temperaturverlauf 2023 im Vergleich mit dem langjährigen Mittel.
Abt Ambros und Prior P. Maximilian dankten bei der Weihnachtsfeier den Stiftsmitarbeiterinnen, die ein Dienstjubiläum feierten oder pensioniert wurden.
Die Arbeiten an Stuck und Fresken verlagern sich im Jänner in den Bereich des Hochaltars.
P. Jinto und P. Jose aus Indien bereichern unsere Gemeinschaft für die nächsten Jahre.