„Vom Mönchsvater Antonius wird berichtet, dass er inmitten seiner Mönchsgemeinde am Rand der oberägyptischen Wüste lebte.
Ökumenischer Gottesdienst in der Akademischen Kapelle bildete den schon traditionellen Abschluss der Sommerakademie.
P. Anselm Demattio wurde am 11. Juli 2023 von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht. Wir sind erfüllt von großer Freude und Dankbarkeit.
Bis zu 1,5 Millionen Jugendliche werden im August beim 37. internationalen Weltjugendtag in Portugal erwartet. Auch 31 junge Menschen von „Treffpunkt Benedikt“ werden dabei sein.
Mit großer Dankbarkeit verabschiedete sich das Stift und die gesamte Schulgemeinschaft vom sehr geschätzten Direktor unseres Stiftsgymnasiums.
„Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen!“ – so sagt ein Sprichwort. Davon überzeugen konnten sich interessierte Mitbrüder, als Gabriele Kilian mit ihrer „Bernadette vom Piberschlössle“ – so der vollständige Name – das Kloster besuchte.
Wir gratulieren den Maturantinnen und Maturanten und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft!
Arbeiten im nördlichen Seitenschiff, im Mittelschiff sowie an der Orgelempore.
Gedanken zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam).
Gott ist ein Gott über uns, ein Gott neben uns, ein Gott in uns. Impuls zum Dreifaltigkeitssonntag.
Wir wünschen ein gesegnetes Pfingstfest und laden ein zur Meditation mit einem Glaubensbekenntnis zu Pfingsten.
Am 19. Mai fand die Kongregationswallfahrt der österreichischen Benediktiner nach Maria Taferl statt.