Besichtigen Sie einmalige Zeugen und Juwele der außergewöhnlichen Gartenarchitektur aus dem 17. Jh. Lassen Sie sich vom orientalischen Flair des Gartenpavillons verzaubern und genießen Sie die Aussicht über das Kremstal und in die ferne Bergwelt.
"Dem Gottesdienst ist nichts vorzuziehen", so formuliert es der hl. Benedikt in seiner Regel. Deshalb befindet sich die Stiftskirche auch architektonisch in der Mitte der Klosteranlage. Gotisch in ihrem Kern erhielt sie in der Barockisierung des 17. Jh. ihre bis heute erhaltene Ausstattung. Die eindrucksvolle Grabplatte Gunthers erzählt die Gründungslegende des Klosters.
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde; gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen.
Seit mehreren Jahren verfügen wir über eine wertvolle Sammlung an Ikonen, die Sie gerne im Rahmen einer Führung mit Ihrer Gruppe besichtigen können und dabei erleben, dass Ikonen Fenster zum Himmel, Zeichen von Heil und Erlösung sind.
Beide Führungen beginnen im Klosterladen. Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen.
Kinder und Jugendliche haben ihre ganz eigene Art zu lernen und Neues zu entdecken. Darum bietet das Benediktinerstift Kremsmünster museumspädagogisch aufbereitete Führungen für Schulklassen an.
Zwei Museen lassen Kinder und Jugendliche auf spielerische und unterhaltsame Art in die faszinierende Welt des SAMMELNS entdecken: Wir verfügen über ein sehenswürdiges naturhistorisches Museum, die Sternwarte, und über ein kunsthistorisches Museum mit Kaisersaal, Kaiserzimmer, Bildergalerie, Rüstkammer, Handschriftenraum und Bibliothek.
Folgende SPEZIALANGEBOTE haben wir für Ihre Schüler zusammengestellt:
Kombi: Sternwarte/ Stiftsführung
Teil 1: Sternwarte-naturhistorische Sammlungen
Teil 2: Kaisersaal, Tassilokelch, Gunthergrab, Kirche
Altersgruppe: Primarstufe, Sekundarstufe 1 und 2 Dauer: 2,5 Stunden mit Pause Preis: € 5,00
Kunst für Kids. Auch eine Galerie kann lustig sein.
Wahrnehmung von Bildinhalten in der Gemäldegalerie und der Wunderkammer. Suchaufträge, Memorys, Gruppenspiele, Kunstgeschichte für Kinder
Altersgruppe: ab Primarstufe 3 Dauer: 1 Stunde Preis: € 3,00
"Es ranken sich Geschichten..“
zur Gründungslegende des Stiftes, Ursprünge des Klosters, Gunthergrab, Tassilokelch mit Schatzkammer
Ausgesuchte Objekte zu Erdaltertum, Mineralogie, Zoologie, Physik, Astronomie - mit dem Forscherkoffer unterwegs. Für Klassen, die bereits die Sternwarte besucht haben!