Dieses experimentum monasticum ist vor allem zur persönlichen geistlichen Vertiefung des Einzelnen gedacht. Der Zeitraum umfasst höchstens ein Jahr, kann aber auch deutlich kürzer sein. Diese Monate können der Berufungsfindung oder der Klärung einer Lebensentscheidung dienen. Mit deinen Fähigkeiten und Interessen kannst du dich auch in die Klostergemeinschaft einbringen. Die Mitarbeit umfasst etwa die Gärtnerei, die Küche, die Kellerei, den Klosterladen oder kleinere Aufgaben im Kloster und der Kirche. Im Gegenzug bietet das Stift freie Kost und Logis im Konvent und die Beiträge zur Sozialversicherung.
„Wer immer du bist“ – mit diesen Worten lädt der hl. Benedikt am Beginn und am Ende seiner Regel alle zum Weg in der Nachfolge Christi ein (RB Prol 3 und 73,8). Du wirst sehen, die Zeit bei uns wird dein Leben bereichern: Neben Gebet und Arbeit erhältst du durch Impulse und persönliche Begleitung eine Einführung ins klösterliche Leben und in theologische und philosophische Fragen. Doch keine Sorge, alles geschehe maßvoll, mahnt der hl. Benedikt. Es bleibt genug Freiraum für stille Zeit, zum Lesen oder um das wunderschöne Voralpenland zu genießen. „Komm und sieh!“ (Joh 1,46)
Kontakt:
P. Altman Pötsch OSB
abtei(at)stift-kremsmuenster.at
+43-(0)7583-5275-631
A-4550 Stift Kremsmünster