Wir freuen uns mit Vincent Reisner über den Preis bei der OÖ. Philosophieolympiade und gratulieren herzlich.
Die PfarrgemeinderätInnen gestalten das Pfarrleben aktiv mit – am 20. März 2022 werden sie neu gewählt.
P. Bernhard Eckerstorfer im Gespräch mit dem Katholischen Medienzentrum der Schweiz.
Sr. Annemarie Ebenhofer feierte ihren 80. Geburtstag und verabschiedete sich in den Ruhestand.
„Professfeiern sind dankbare Klosterfeste!“, so Abt Ambros zu Beginn der Feier am 1. Adventsonntag; zumal seit der letzten Feierlichen Profess 11 Jahre (!) vergangen sind.
Ein fächerübergreifendes Projekt des Stiftsgymnasiums stellt positive Erfahrungen der letzten Monate in den Vordergrund.
Der Monat November ist von alters her ein Sinnbild für die Vergänglichkeit des Lebens. Impuls und Video von P. Josef.
Im Spätsommer 2021 begann das große Bauprojekt, das auf einen Zeitraum von zehn Jahren angelegt ist.
Interessante Entdeckung bei Frauenglocke 5 mit der Aufschrift "Ihr Heiligen Gottes bittet für uns".
Wenn in den herbstlich kalten Nächten der Nebel aufsteigt, macht er Kunstwerke für uns sichtbar, die eigentlich im Verborgenen bleiben sollen: Spinnennetze.
Ordensgemeinschaften setzen sich für Klimaschutz und Bewahrung der Schöpfung ein.
Fünf Mitbrüder aus unserem Kloster haben am diözesanen Ordenstag im Stift Wilhering teilgenommen.