Seit 1. Mai sind wieder die naturwissenschaftlichen Sammlungen der Sternwarte bei einer Führung zu sehen.
Gebetswanderung mit der Bitte um geistliche Berufungen am 9. Mai durch den Schacherwald zur Wallfahrtskirche Heiligenkreuz.
An Sonn- und Feiertagen erklingt beim Hochamt um 10:15 Uhr feierliche Kirchenmusik mit Chor und Orchester der Stiftskirche. Hier das aktuelle Programm:
Die Benediktiner von Kremsmünster möchten ihrer Betroffenheit über den Tod von Papst Franziskus Ausdruck verleihen.
ORF-Beitrag im Konsumentenmagazin konkret stellte die Stiftsbetriebe vor.
Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die Stiftsgärtnerei ihre Pforten und lädt ein den Frühling in den Stiftsgärten zu genießen.
Impuls für Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und die Osternacht. Wir wünschen allen eine frohe und in jeder Hinsicht erholsame Feier der drei österlichen Tage und der gesamten Osteroktav!
Lassen wir die Abtbenediktion in Bildern und einem Kurzvideo Revue passieren.
Die Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer. Wir danken allen fürs Mitfeiern und Mitbeten!
Am Sonntag, den 30. März 2025, um 15:00 Uhr feiern wir den festlichen Gottesdienst mit der Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.
Mit einem besonderen Fest für Abt Ambros bedankten sich die Mitbrüder, die Mitarbeiter des Klosters sowie die Schulgemeinschaft für seinen Dienst als Abt des Stiftes Kremsmünster.
Die Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer durch Diözesanbischof Manfred Scheuer findet am Sonntag, den 30. März 2025, um 15:00 Uhr in der Stiftskirche Kremsmünster statt.