Zum Hauptinhalt springen
Orgelprospekt mit Orgelpfeifen und Dirigent mit Rücken im Bild dirigiert Richtung Orgel und Chor
26. November 2025

Cäcilienfeier des Stiftskirchenchors

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres (heuer 23. November) gedenken alljährlich die Mitglieder des Chors und des Orchesters der Stiftskirche der Patronin der Kirchenmusik, der hl. Cäcilia – ihr Festtag ist der 22. November.

Zur Aufführung kam auch heuer wieder die „Theresienmesse“ von Joseph Haydn (1732-1809). Gleich zu Beginn des feierlichen Gottesdienstes drückte Abt em. Ambros den Dank der Klostergemeinschaft und der Messbesucherinnen und Messbesucher für die allwöchentliche schöne musikalische Gestaltung aus.

Feierliche Kirchenmusik Cäcilienfeier 2025 Foto Gabriele Kilian

Nach dem Hochamt waren die Musikerinnen und Musiker zum gemeinsamen Mittagessen in der Stiftsschank eingeladen. Regens chori P. Altman Pötsch bedankte sich ganz herzlich bei allen für die geleistete Probenarbeit und die Aufführungen während des zu Ende gegangenen Kirchenjahres und überreichte der Organistin Ingrid Achleitner sowie den Solistinnen Alexandra Holter und Agnes Suda Blumen. Bassist Helmut Ölsinger, der regelmäßig beim Kircheneingang das aktuelle musikalische Programm aushängt, sorgte für die statistischen Daten: An Sonn- und Feiertagen sowie in der Karwoche war der Kirchenchor 60mal im Einsatz: Messkompositionen von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert sowie zahlreiche andere Vertonungen des Ordinariums und liturgische Werke aus der Zeit der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert wurden zur Aufführung gebracht, vor allem auch viele Werke von hauseigenen Kremsmünsterer Komponisten.

Auch Abt Bernhard fand sich bei der Feier des Kirchenchors ein und sagte Dankesworte an die Musikerinnen und Musiker. Die Stiftskirche Kremsmünster ist österreichweit eines der ganz wenigen Gotteshäuser, in denen praktisch an jedem Sonn- und Feiertag ein Hochamt mit feierlicher musikalischer Gestaltung zelebriert wird.

Alle Damen und Herren des Chors und Orchesters freuen sich auf die musikalischen Aufführungen im neuen Kirchenjahr. Mit großer Freude heißen wir auch neue interessierte Sängerinnen und Sänger in unserem Kreis willkommen. Nach jedem Hochamt ist vor der Stiftskirche eine Kontaktaufnahme bei Regens chori P. Altman Pötsch möglich!

Wolfgang Leberbauer