Wir danken und gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen des Stiftsgymnasiums für das großartige soziale Engagement.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Würdigung für 27 Jahre Unterstützung der Diözese Barreiras im Nordosten Brasiliens. Wir gratulieren und danken!
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Abt Ambros und Prior P. Maximilian dankten bei der Weihnachtsfeier den Stiftsmitarbeiterinnen, die ein Dienstjubiläum feierten oder pensioniert wurden.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Die im Musikarchiv des Stiftes Kremsmünster verwahrten Manuskripte von P. Benedikt Lechler (1594-1659) stehen im Interesse der Musikwissenschaft.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Zum Fest der Hl. Cäcilia ein Rückblick über die feierliche Kirchenmusik, die jeden Sonn- und Feiertag beim Hochamt in der Stiftskirche erklingt.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            ORF-Dokumentation zum Allerheiligenfest mit P. Franz Ackerl lädt ein zu einer eindrucksvollen Reise durch Zeit und Traditionen in Oberösterreich.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Dir. Mag. Klemens Keplinger übernimmt ab dem Schuljahr 2023/24 die Leitung des Öffentlichen Stiftsgymnasiums Kremsmünster.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Die beiden großen Stiftsglocken haben nach 65 Jahren neue Antriebselemente erhalten.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Die neu aufgestellte Wunderkammer wurde feierlich eröffnet und ist nun Highlight bei einer Führung durch die Gemäldegalerie.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Seit fast 17 Jahren kommen auf Initiative von Abt Ambros und P. Bernhard am ersten Samstag im Monat viele Jugendliche und junge Erwachsene zusammen, um gemeinsam im Glauben zu wachsen.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Ein Forschungsprojekt in Deutschland hat unseren ältesten Kunstgegenstand fünf Jahre lang untersucht. Die Ergebnisse liegen nun vor und eröffnen erstaunliche Perspektiven.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Unsere Novizen, Frater Konrad und Frater Elija erzählen von ihrer Zeit im Kloster vor ihrem Eintritt.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Etwa 150 Ordenchristen der Diözese Linz trafen sich im Stift Schlierbach zu einem gemeinsam Tag der Besinnung und Freude über ihre Berufung.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Unser Konvent wählte am 25. Jänner 2025 P. Bernhard Eckerstorfer zum Abt des Benediktinerstiftes Kremsmünster. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen!
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            In den Abendstunden des 27. Juli nahm Gott, der Schöpfer und Vollender unseres Lebens, unseren Mitbruder P. Gerhard Lang zu sich in das Reich seines Lichtes und Friedens. R. I. P.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Im Interview mit Treffpunkt Benedikt spricht Sr. Lydia über ihr Leben und Glaubensleben.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Am 1. Juli wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Stiftskirche die Pfarre Tassilo-Kremsmünster gegründet.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Die PfarrgemeinderätInnen gestalten das Pfarrleben aktiv mit – am 20. März 2022 werden sie neu gewählt.
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr feiern die Benediktiner von Kremsmünster im neu erstrahlten Mittelschiff der Stiftskirche die Konventmesse mit Vesper mit einer Predigtreihe zum heiligen Jahr. Herzliche Einladung!
            
        
        
        
        
        
        
        
        
    
    
    
    
    
    
            
    
                        
                    
        
        
        
        
        
                
            
                            Beim Hochamt am 11. Mai 2025 predigte Abt Bernhard über unseren neuen Papst.