
Pfarre Tassilo-Kremsmünster gegründet
Am 1. Juli wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Stiftskirche die Pfarre Tassilo-Kremsmünster gegründet.
Der Pfarrvorstand (P. Klaus Zarzer-Besenböck, Fabian Drack und Franz Schachner) wurden von Generalvikar Severin Lederhilger offiziell in das Amt eingeführt.
Die Seelsorge-Teams und viele Gläubige aus den 16 Pfarrgemeinden, die nun die eine Pfarre „Tassilo-Kremsmünster“ bilden, haben mitgefeiert und mitgestaltet.
Die neue Pfarre Tassilo-Kremsmünster umfasst 16 Pfarrgemeinden – das sind die Pfarren des Dekanates Kremsmünster und die Welser Pfarrgemeinden Thalheim, Steinhaus, Weißkirchen und Schleißheim.
Teilen wir nach Kräften unsere Freude über unser "Christsein“
In seiner Predigt betonte Generalvikar Severin Lederhilger, Glaube brauche Bestätigung, wie der Text aus dem Lukasevangelium zur Begegnung zwischen der schwangeren Maria und ihrer ebenfalls schwangeren Verwandten Elisabeth verdeutliche. „Eben erst wurde die junge Frau von der Botschaft des Engels überrascht und musste erst noch alles verarbeiten. Maria erhält in der Begegnung mit Elisabeth die Bestätigung dafür, dass sie sich auf einen guten Weg eingelassen hat, einen Weg der Hoffnung und des Lebens – trotz offener Fragen und einer gewissen Unsicherheit, was noch alles geschehen wird. Glaube braucht diese Erfahrung von Gemeinschaft, die Bestärkung durch Gleichgesinnte“, unterstrich der Generalvikar.
Mehr zur liturgischen Feier in der Stiftskirche: ► Beitrag der Dioezese Linz
Link zum Beitrag: Vom Dekanat zur Pfarre: ein Weg mit vielen Schritten
Beten und bitten wir um einen guten, gemeinsamen Weg der Zusammenarbeit!