
Arbeiten an Stuck und Fresken
Aktuelles zur Sanierung der Stiftskirche im südlichen Seitenschiff und nördlichen Läuthaus. Am Tag des Denkmals sind Sonderführungen im bereits renovierten Teil.
Die Innensanierung der Stiftskirche startete Ende Mai in die zweite große Bauetappe. Sie betrifft das südliche Seitenschiff, wo die Seitenaltäre abgebaut wurden. Die einzelnen Teile, wie Stein, Ölgemälde, Gemälderahmen und Metallzierteile werden wieder von jeweils spezialisierten RestauratorInnen bearbeitet.Mit der Fertigstellung der Fundamente für den Wiederaufbau der Seitenaltäre und der Verlegung der Elektrorohinstallationen am Boden waren die groben Arbeiten an der Sockelzone im südlichen Seitenschiff Ende Juli abgeschlossen. Anschließend wurde das Gerüst aufgebaut, um die Arbeiten nach oben hin fortzusetzen. Somit konnte Ende August mit den Reinigungsarbeiten an Stuck und Fresken sowie mit der Restaurierung der Fenster begonnen werden.
Die derzeitigen Arbeiten betreffen auch das nördliche Läuthaus, wo im August der Anstrich und die Malerei gereinigt und konserviert wurden. Die Malerei auf den Bögen im nördlichen Läuthaus stammt aus verschiedenen Epochen. Die älteste Bogenverzierung geht auf das 13. Jh. zurück, die jüngste stammt aus den 60er Jahren des 20. Jhs. „Es ist keine stilistische Einheit aus einer Epoche gegeben, was keine leichte Ausgangssituation ist“, erklärt der Restaurator Hubert Schwaha, der versucht hat das Gesamtbild zu beruhigen und die weißen Flächen zu harmonisieren.
Am Tag des Denkmals, dem 28. September 2025, sind um 14:00 und 16:00 Uhr Sonderführungen mit P. Altman Pötsch im bereits renovierten Teil der Stiftskirche – nördliches Seitenschiff und Mittelschiff – sowie Einblicke in die aktuellen Sanierungsarbeiten. Treffpunkt und Beginn ist jeweils vor der Stiftskirche.
Der Tag des Denkmals wird vom Bundesdenkmalamt immer am letzten Sonntag im September österreichweit veranstaltet und findet heuer bereits zum 30. Mal statt.
Weitere Informationen und Berichte zum Großprojekt der Stiftskirchen-Sanierung sowie Möglichkeit zur Unterstützung: HIER
Video von der Einrüstung des südlichen Seitenschiffes der Stiftskirche (P. Josef Stelzer)