Skip to main content
Der Tassilo-Liutpirc-Kelch
  • Der Tassilo-Liutpirc-Kelch
  • Der Tassilo-Liutpirc-Kelch
  • Der Tassilo-Liutpirc-Kelch

Der Tassilo-Liutpirc-Kelch

Prof. Dr. Egon Wamers (Hrsg.)

Der Tassilo-Liutpirc-Kelch im Stift Kremsmünster

Geschichte – Archäologie – Kunst

Das Stift Kremsmünster beherbergt eines der kostbarsten liturgischen Gefäße des frühen Mittelalters: einen überreich verzierten und prunkvoll beschrifteten Abendmahlskelch, gestiftet von Baiernherzog Tassilo III. und seiner Gemahlin, der Langobardenprinzessin Liutpirc. Vor etwa 1250 Jahren im Salzburger Raum geschaffen, umgeben seit Jahrhunderten splendor und stupor dieses singuläre Kunstwerk. Der Forschung gilt der Tassilo-Liutpirc-Kelch als Symbol des alten Bayerns und einer kurzlebigen Symbiose mediterran-insularer Nachantike. Doch wenig wusste man über seine Herstellung, Authentizität und seine ursprüngliche Funktion. Die Botschaft der geheimnisvollen Bilder und Ornamente blieb trotz mannigfachen Bemühungen ein Rätsel, das zu lösen dieser Band antritt.

Erstmals können jetzt als Ergebnis eines fünfjährigen Forschungsprojektes eine umfassende deskriptive, fotografische und zeichnerische Dokumentation sowie eingehende archäometrische und goldschmiedetechnische Untersuchungen nach neuestem Stand der Technik vorgelegt werden. Das historische Umfeld und die künstlerische Blüte jener Zeit werden vor dem Hintergrund der glanzvollen Herrschaft Tassilos und seines ränkevollen Sturzes 788 durch Karl den Großen beleuchtet. In detektivischer Akribie werden die verlorene Schatzkunst Tassilos III. wieder zum Leben erweckt und das enigmatische Bildprogramm des Tassilo-Liutpirc-Kelches als allegorische Visualisierung der Himmelsstadt entschlüsselt.

Erschienen in der Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt, 32

Herausgeber: Prof. Egon Wamers (Frankfurt)

mit Beiträgen von: Matthias Becher, Anja Cramer, Rüdiger Fuchs, Reinhard Gratz, Susanne Greiff, Martina Hartmann, Sonngard Hartmann, Wilfried Hartmann, Guido Heinz, Elisabeth Krebs, Stephan Patscher, Alexandra Pesch, P. Altman Pötsch, Renate Prochno-Schinkel, Katrin Roth-Rubi, Michael Ryan, Anton Scharer, Florian Ströbele, Egon Wamers, Herwig Wolfram

Schnell & Steiner Verlag, Regensburg

2019, 1. Auflage

496 Seiten

Hardcover, Format 28 x 21 cm / 2485 g

ISBN 978-3-7954-3187-7

Art.Nr.: Der Tassilo-Liutpirc-Kelch
€ 51.40
(inkl. 5% USt., exkl. Versand)

Ähnliche Produkte

Stift Kremsmünster – Klösterliches Leben seit 777

Stift Kremsmünster – Klösterliches Leben seit 777

€ 34.90
(inkl. 5% USt., exkl. Versand)
In den Warenkorb
Stift Kremsmünster - Kirche und Kostbarkeiten des Stiftes

Stift Kremsmünster - Kirche und Kostbarkeiten des Stiftes

€ 7.50
(inkl. 5% USt., exkl. Versand)
In den Warenkorb