
Konventexerzitien
Am 7. August begannen unsere Konvent-Exerzitien. Als Begleiter in diesen Tagen begrüßte Abt Ambros den Abt des Klosters Gerleve, Abt Andreas Werner OSB.
Abt Andreas erwähnte einleitend, dass er unser Kloster von früheren Besuchen kennt; und auch einige Mitbrüder aus der gemeinsamen Studienzeit im Kolleg St. Benedikt in Salzburg.
„Meine große Liebe gilt der Heiligen Schrift, besonders dem Johannesevangelium und den Psalmen!“
Und diese Tatsache wird auch den Inhalt der kommenden Tage bestimmen. Abt Andreas wird bei den Vorträgen am Vormittag jeweils eine Perikope aus dem Johannesevangelium in den Mittelpunkt stellen; an den Nachmittagen bestimmen ausgewählte Psalmen das Programm.
Abt Andreas Werner wurde 1951 in Düsseldorf-Heerdt geboren und wuchs in seiner Heimatstadt Neuss auf. Nach dem Abitur und einem Studium der Archäologie und Kunstgeschichte in Hamburg und Bonn trat er 1975 in Gerleve ein. Die Abtei sandte ihn zum Studium von Philosophie und Theologie nach Salzburg und Rom. 1981 erhielt er die Priesterweihe.
Der erfahrene Seelsorger leitete von 2016 bis 2019 als Prior-Administrator die Abtei Maria Laach in der Eifel. Zuletzt war er in der Abtei Gerleve für die Verwaltung der Finanzen zuständig. Am 15. August 2020 wählte ihn der Konvent zum sechsten Abt von Gerleve.
Seine Liebe zum Johannesevangelium zeigte sich auch in der Wahl seines Wappenspruchs: Christum oportet crescere – Christus muss wachsen (vgl. Joh 3, 30).
Wir bitten in diesen Tagen um Ihre Gebetsbegleitung für uns und für unseren Exerzitienleiter! Vergelt’s Gott!
Exerzitium
Übung
nähert dich
dem Meister
begib dich
auf die große Reise
hin zu Ihm
wandere mit Ihm
durch deine
inneren Welten
umarme Ihn
mit allen
deinen Sinnen
und du wirst Ihn
im Alltag
selig wiedererkennen
dein Leben
in Seines verwoben
Er genügt
Andreas Knapp