Darstellendes Spiel

Auf der Bühne zu stehen und Theater zu spielen ist für viele Schülerinnen und Schüler eine schöne Erfahrung. Sie können in andere Rollen schlüpfen, neue Seiten an sich entdecken und für kurze Zeit in eine andere Welt eintauchen. Dabei lernen sie ganz nebenbei, sich besser zu artikulieren, mit Mimik und Gestik zu arbeiten und selbstbewusst vor anderen aufzutreten. Gleichzeitig wächst die Gruppe von Probe zu Probe als Team zusammen und Freundschaften werden geknüpft.

Die Theatergruppe IMPROGRAMM besteht aus engagierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, die sich freiwillig einmal pro Woche für zwei Unterrichtseinheiten im Theatersaal des Stifts Kremsmünster treffen. Dieser wurde 2025 vom Schulerhalter mit neuester Licht- und Tontechnik ausgestattet, um unsere Schauspielerinnen und Schauspieler perfekt in Szene setzen zu können.

Zu Beginn des Schuljahres stehen Stimm- und Körperübungen sowie Improvisationen auf dem Programm. Anschließend beginnt die Probenarbeit an einem ausgewählten Stück. Neben der szenischen Arbeit, müssen auch Kostüme und Bühnenbild gestaltet, Requisiten gebastelt, Tänze einstudiert, Werbung gemacht und Licht- und Tontechnik programmiert werden. Die Jugendlichen können sich hier einbringen und ihre Talente unter Beweis stellen.

Trotz all der intensiven Probenarbeit kommt auch der Teamgeist nicht zu kurz: gemeinsam Pizza essen bei der Generalprobe, die Premierenfeier und der traditionelle Filmabend nach der Aufführung gehören fix dazu.

Der Höhepunkt des Theaterjahres ist schließlich die Premiere im Theatersaal des Stifts, bei der die Schauspielerinnen und Schauspieler zeigen, was sie gemeinsam geschaffen haben.