Kennenlerntage der ersten Klassen, 15./16. September 2022

Wie meistens üblich fanden auch in diesem Jahr am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche die Kennenlerntage der ersten Klassen im Stiftsgymnasium Kremsmünster statt, um unseren Erstschülerinnen und Erstschülern einen guten Start an der neuen Schule zu ermöglichen. Am Programm standen verschiedenste gemeinsame Aktivitäten, während derer sich unsere Neulinge gegenseitig besser kennenlernen und gleichzeitig die Schulräumlichkeiten und das Stiftsgeländes erkunden konnten. Tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung der beiden Tage erhielten die Klassenvorstände vor allem von den Peers, Schülerinnen der 6. Klasse, die zahlreiche Übungen und Spiele zum Aufbau der Klassengemeinschaft vorbereitet hatten und mit den Kindern der ersten Klassen durchführten.

Neben einer Führung zu „Verborgenen Winkeln“ des Stifts von Prof. Ölsinger und einer kleinen Einführung in das Leben der Mönche im Kloster durch P. Maximilian, P. Franz und Fr. Jacobus konnten die Schülerinnen und Schüler während eines Spaziergangs durch das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau und einer Schnitzeljagd durch die verschiedenen Schultrakte den Stiftsbereich entdecken. Gemeinsam mit Prof. Freitag und Prof. Österreicher bastelten sie außerdem Dekoration zum Aufhängen für ihre Klassenräume.

Der erste Tag fand mit einer kleinen Nachtwanderung und anschließender Abendandacht mit Prof. Aumair und Prof. Szigmund im Haus Subiaco sein Ende. Wieder zurück in der Schule, wurden in den Klassenzimmern gemütliche Schlaflager eingerichtet und, erschöpft vom ereignisreichen Tag, schlüpften die Schülerinnen und Schüler in ihre Schlafsäcke.

Während der erlebnisreichen Zeit konnten unsere Jüngsten viele neue Eindrücke gewinnen und den Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft stärken. Unser besonderer Dank gilt den Peers, den Mönchen und den Professorinnen und Professoren, die maßgeblich zu den gelungenen beiden Tagen beitrugen, sowie der Hofküche, die für eine ausgezeichnete Verköstigung sorgte.   

Alexander Starl (1A), Christine Kraxberger (1B), Clarissa Leberbauer (1C), Magdalena Köhler (1D)