





Die „Unvollendeten“ in Linz
Um die Landeshauptstadt in vielerlei Hinsicht besser kennenzulernen, verband die diesjährige GWB-Exkursion der 2. Klassen ihre Schnitzeljagd durch die Linzer Innenstadt wieder mit einem Konzert im Brucknerhaus. Man begab sich auf die Suche nach Kelten und Römern, nach berühmten Komponisten, die einst hier weilten, und ebenso nach dem modernen Linz. Mit Stadtplan und Fragen zu verschiedenen Stationen ausgestattet, bahnten sich 80 Schülerinnen und Schüler ihren Fußweg vom Hauptbahnhof zum Hauptplatz und schließlich zum großen Konzerthaus an der Donaulände. Dort gab das französische Sinfonieorchester „Les Siècles“ dann unter der Leitung von Jakob Lehmann die unvollendeten Sinfonien von Franz Schubert und Anton Bruckner. Der Dirigent unterhielt sein junges Publikum nicht nur mit Musikgenuss im Originalklang, er beantwortete auch geduldig Fragen der jungen Leute und ließ Orchestermitglieder ihre Instrumente vorstellen. Sehr interessant waren die Erläuterungen zur historischen Aufführungspraxis. Man mochte kaum glauben, welche Unterschiede es da zwischen dem frühen und späteren 19. Jahrhundert gab. Ein großes Lob an die Schülerinnen und Schüler kommt nicht nur von Lehrerseite: Der Dirigent und auch andere Besucher des Konzerts waren sehr angetan von der Aufmerksamkeit unserer Mädchen und Burschen. Linz, wir kommen gerne wieder!
Andrea Schedlberger

