Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Einladung zu Mehrwert Glaube am 3. Oktober 2025

Einladung zu Mehrwert Glaube am 3. Oktober 2025

"Gott suchen"

Liebe Freunde von Mehrwert Glaube!

Das heurige Jahresmotto ist mein Wahlspruch „Gott suchen“. Ich bin überzeugt, dass dieses Motto nicht nur uns Benediktiner von Kremsmünster richtungsweisend ist, sondern überhaupt für heutige Christen: Wir sind unterwegs, haben Gott nicht, sondern strecken uns aus nach ihm und dürfen ihn immer wieder entdecken. Mehrwert Glaube will dafür Orientierung geben.‍

Der Auftakt ist schon ein Highlight: Am Freitag, den 3. Oktober spricht Sr. Michaela Puzicha OSB darüber, wie der hl. Benedikt die Gottsuche sieht. Sr. Michaela kenne ich seit vielen Jahren. Sie ist eine beeindruckende Benediktinerin! Im deutschen Sprachraum hat niemand so viel wie sie über den Heiligen Benedikt und seine Regel geschrieben. Dass sie ein Doktorat gemacht hat und ein Ehrendoktorat verliehen bekam hat nichts davon genommen, dass sie gut verständlich und anschaulich referiert.

Ich möchte am Beginn dieses neuen Jahresprogramms den Freunden von Mehrwert Glaube ans Herz legen: Nehmt andere mit! Wenn Ihr Personen kennt, die an Veranstaltungen zu Glaubensthemen interessiert sind, könnt Ihr natürlich diese Einladung weiterleiten. Interessenten, die Mehrwert Glaube noch nicht kennen, können über die Stiftswebsite den Newsletter abonnieren. Frau Alexandra Hauzenberger, die Mehrwert Glaube seit Jahren großartig betreut, kann die Adresse auch direkt aufnehmen: .
 
Ich freue mich auf schöne Begegnungen im Rahmen von Mehrwert Glaube!‍

Go‍ttsuche als benediktinisches Leitmotiv

Herzliche Einladung zu Mehrwert Glaube
mit Sr. Michaela Puzicha OSB
Freitag, den 3. Oktober 2025

„Gott suchen“ – das Jahresmotto von Mehrwert Glaube und der Wahlspruch von Abt Bernhard – steht bereits in der Regel des hl. Benedikt aus dem 6. Jh.Sie hat bis heute in den Benediktinerklöster, auch in Kremsmünster, alleinige Geltung. ‍

Für Benedikt ist das einzige Kriterium für einen Mönch, „ob er wirklich Gott sucht“ und führt die Prioritätenliste an. Und alle anderen? Was suchen sie? Für jeden Christen gilt dieses Gott-Suchen. Schauen wir zusammen darauf. Bei Benedikt hat es einfache Konsequenzen für den gemeinsamen Alltag.


Michaela Puzicha OSB, Dr. theol., Dr. h.c., Benediktinerin der Abtei Varensell in Westfalen/Deutschland, Leiterin em. des Instituts für Benediktinische Studien in Salzburg (2000-2022). Sr. Michaela gilt als die Expertin der Benediktsregel im deutschen Sprachraum.

 

Ablauf Mehrwert Glaube am Freitag, 3. Oktober 2025

16:00-18:00 Uhr Aussprache und Beichtgelegenheit im Sprechzimmer an der Pforte
1
9:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt in der Michaelskapelle
20:00 Uhr Vortrag von Sr. Michaela Puzicha im Wintersaal
anschl. Austausch bei Agape

Am 4. Oktober 2025 spricht Sr. Michaela Puzicha bei Treffpunkt Benedikt für junge Leute zum Thema "Gott suchen".


Mehrwert Glaube Jahresprogramm


Gott‍esdienste - Heiliges Jahr 2025

NEU seit Sommer: Donnerstag Abendmessen mit Predigt‍

Im Heiligen Jahr lädt die Kirche ein zu Umkehr und innerer Erneuerung durch Gebet, sowie Empfang des Bußsakramentes und der Eucharistie. Die Stiftskirche ist auch eine der Pilgerkirchen im Heiligen Jahr 2025.‍‍‍

 

Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr feiern die Benediktiner von Kremsmünster seit Juli im neu erstrahlten Mittelschiff der Stiftskirche Vesper und Eucharistiefeier mit einer Predigtreihe zum Heiligen Jahr 2025. Die Predigten verschiedener Patres sind weitgehend auf der Stiftshomepage nachzulesen.

Gott‍esdienstordnung in der Stiftskirche

Sonn- und Feiertage: 9:00 (Pfarrgottesdienst), 10:15 (Hochamt mit Chor und Orchester), 11:30 („Halb-Zwölf-Uhr-Messe“), 19:00 (Abendmesse); 15:00 Messe in kroatischer Sprache
Werktagsmessen: 6:30 und 8:00 (außer Donnerstag)
Donnerstag: Konventmesse mit Vesper um 18:00 (außer an Feiertagen)
Vesper (Abendgebet mit den Mönchen): täglich 18:00 (Sonn- und Feiertage Gregorianischer Choral)
Sakrament der Versöhnung (Beichte): Freitag 16:00-18:00 (Aussprachezimmer bei der Pforte)‍


Tag des Denkmals

Sonderführungen in der Stiftskirche‍

Das Stift Kremsmünster beteiligt sich auch heuer wieder am „Tag des Denkmals“, der am 28. September stattfindet. An diesem Tag gibt es die Gelegenheit zu Sonderführungen in der Stiftskirche mit Einblicken in aktuellen Sanierungsarbeiten. Die Führungen finden im bereits renovierten Teil der Stiftskirche – nördliches Seitenschiff und Mittelschiff – statt.‍‍

 

Sonntag, 28. September 2025, 14:00 und 16:00 Uhr – Führungen in der Stiftkirche mit P. Altman Pötsch. Treffpunkt und Beginn ist jeweils vor der Stiftskirche.

Der Tag des Denkmals findet heuer zum 30. Mal statt und lädt dazu ein in ganz Österreich, historische Objekte bei freiem Eintritt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken, zu begreifen und ihre Geschichte hautnah zu erleben.


Sani‍erung der Stiftskirche

Die Stiftskirche ist das geistliche Zentrum des Klosters sowie der Stiftspfarren und darüber hinaus Impulsgeber für viele Menschen aus der Region. Mit der Generalsanierung, die 2021 begonnen hat, werden die notwendigen Maßnahmen umgesetzt, um die Stiftskirche für die nächsten Generationen zu bewahren. Ende 2024 wurden die Sanierungsarbeiten im nördlichen Seitenschiff und Mittelschiff abgeschlossen. Ende Mai 2025 startete mit der Sanierung des südlichen Seitenschiffes eine weitere große Bauetappe. Zum Jubiläumsjahr 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Stift Kremsmünster dankt den Projektpartnern sowie den Spendern, die dieses Großprojekt unterstützen.‍‍


Veranstaltungstipps

Freitag, 17. Oktober 2025  | Bilder der Hoffnung | 19:30 Uhr 
Eröffnung der Ausstellung mit Bildern von P. Alois Mühlbachler im Kassettensaal (hinter dem Theatersaal des Stiftes Kremsmünster) 
P. Alois Mühlbachler hat im Alter von 50 Jahren das Malen mit Fingerfarben für sich entdeckt. Themen seiner Bilder entnimmt er Texten aus der Heiligen Schrift oder aus dem Alltagsleben der Menschen.
Musikalische Umrahmung: P. Altman Pötsch.
Veranstalter: KBW Kremsmünster

Plakat Bilder der Hoffung - Ausstellungseröffnung zum Download

Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 19:30 Uhr  | "Orgel spontan" | Konzert in der Stiftskirche mit Mag. Dr. Rainer König-Hollerwöger an der Orgel und mit der Moderatorin und Sängerin Brigitte Kirchmaier
Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Orgelkonzert-Kulturveranstaltungsreihe "Orgel spontan"
Eintritt: freiwillige Spenden
Plakat "Orgel spontan" zum Download


Copyright © 2021 Stift Kremsmünster, All rights reserved.

Sie bekommen dieses E- Mail weil Sie uns Ihre E- Mail Adresse bei Mehrwert Glaube hinterlegt haben,  sich im Newsletter auf der website eingetragen haben, oder Sie uns um Information gebeten haben.

Datenschutzerklärung