Abfahrt in die Pension!

Nach der Aufführung des English Drama Clubs bedankte sich am vergangenen Donnerstag die gesamte Schulgemeinschaft bei Prof. Helmut Ölsinger und stimmte ihn auf die nun beginnenden längsten Ferien des Lebens ein.

Nach Dankesworten von Dir. Klemens Keplinger überreichte die Personalvertretung Geschenke. Auch von der Schülervertretung wurden durch Laurenz Neuböck (6A) einige Worte an Prof. Ölsinger gerichtet, wonach sich dieser von der Schulgemeinschaft verabschiedete, eine Rückschau in Zahlen hielt und die Begleitung der Klassen, speziell im Mathematikunterricht, mit diversen Zugfahrten verglich.

Zum Abschluss gab es von der Kollegenschaft ein gemeinsam gesungenes Lied. Nicht nur das Zugfahren – eine große Leidenschaft von Prof. Ölsinger – war darin verpackt, auch andere Hobbys und Eigenschaften fanden in den umgedichteten Zeilen Platz und ließen Prof. Ölsinger ein bisschen wehmütig auf die bevorstehende unterrichtsfreie Zeit blicken.

Bei der Schlusskonferenz am Nachmittag nutzte dann noch Elternvereinsobmann Gerald Pruckner die Gelegenheit und bedankte sich mit einem Geschenk bei Prof. Ölsinger für seinen fundierten Mathematik- und Geographieunterricht sowie für all seine zusätzlichen Aufgaben, die er in den Jahren seiner Tätigkeit am Stiftsgymnasium Kremsmünster oftmals ungefragt übernommen hatte.

Lieber Helmut, nun heißt es für dich „Zug fährt ab!“ Eine gute Reise und steig bei den Haltestellen „Kremsmünster Burgfried“ und „Kremsmünster Stift“ immer wieder einmal aus.

Elisabeth Krenhuber