




KUL-Anerkennungspreis für Magdalena Mühlberger
Die Katholische Privat-Universität Linz und das Schulamt der Diözese Linz zeichnen jährlich abschließende Arbeiten in den Bereichen Religion/Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft aus. In jedem dieser Fachgebiete werden sowohl der KUL-Preis als auch ein Anerkennungspreis für besonders gelungene Arbeiten verliehen.
Magdalena Mühlberger (8B) wurde für ihre abschließende Arbeit im Bereich der Philosophie mit einem Anerkennungspreis geehrt und am 27. Juni zu einer feierlichen Preisverleihung an die Katholische Privat-Universität Linz eingeladen.
Magdalena setzt sich in ihrer Arbeit mit dem Titel Wahrnehmung: Einflussfaktoren und Auswirkungen auf die Konstruktion der Wirklichkeit (betreut von Prof. Kristina Redl) sowohl aus psychologischer als auch philosophischer Perspektive mit der Frage auseinander, wie Menschen die Realität wahrnehmen und inwiefern diese Wahrnehmung subjektiv konstruiert oder objektiv gegeben ist. Dabei verbindet Magdalena Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie mit philosophischen Ansätzen und stellt anhand des Konstruktivismus und des Realismus zwei philosophische Strömungen gegenüber.
Diese gelungene Verknüpfung von Psychologie und Philosophie sowie das hohe wissenschaftliche Niveau der Arbeit waren die von der Jury angeführten Gründe, die zur Vergabe des Anerkennungspreises beigetragen haben.
Wir gratulieren Magdalena herzlich zu diesem Erfolg!
Kristina Redl

Prof. Kristina Redl und Magdalena Mühlberger


Drei der Preisträgerinnen mit ihren Betreuungspersonen