




Sprachliche Entfaltung an der Côte d’Azur
Sechzehn sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen im Fach Französisch begaben sich vom 11. bis 18. Juni 2025 gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Prof. Martina Kirchschläger-Mayrhuber und Prof. Martin Köfer, auf eine erlebnisreiche Sprach- und Kulturreise nach Cannes an die französische Riviera. Untergebracht bei Gastfamilien, bot sich die Gelegenheit, französischen Alltag hautnah zu erleben und Sprachkenntnisse im täglichen Unterricht mit muttersprachlichen Lehrkräften zu vertiefen.
Das vielseitige Programm umfasste Ausflüge nach Antibes, Nizza und Grasse, Besuche im Picasso- und Chagall-Museum sowie eine Führung durch die Parfümerie Fragonard. Eine Stadtrallye, Begegnungen mit Einheimischen und das Probieren regionaler Spezialitäten ermöglichten authentische Einblicke in Kultur und Lebensart der Côte d’Azur.
Zu den besonderen Höhepunkten zählten der internationale Lions-Kongress mit Drohnenshow und Samba-Konzert sowie der Ausflug auf die Klosterinsel Saint-Honorat. Des Weiteren hielt ein Fotowettbewerb die schönsten Eindrücke der Woche auf kreative Weise fest.
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ein offizielles Zertifikat der Sprachschule als Anerkennung ihrer sprachlichen und persönlichen Entwicklung. Die Woche an der Côte d’Azur bleibt als bereichernde Erfahrung in Erinnerung, die weit über den Unterricht hinausging.
Martin Köfer

Promenade des Anglais in Nizza

Murale in Cannes

Musée Chagall in Nizza

Gespräch mit Frère Antoine auf Saint-Honorat

Kapelle auf Saint-Honorat

Parfumfabrik Fragonard in Grasse

Palmen am Strand von Cannes

Enge Gassen in Grasse

Die Welt von Picasso

Zeugnisübergabe bei Pierre Overall