




12. voestalpine Mathematik-Mini-Olympiade
Auch in diesem Schuljahr durften Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen ihr mathematisches Können bei der 12. voestalpine Mathematik-Mini-Olympiade unter Beweis stellen.
Am 17. Juni 2025 stellten sich Emilia Kührer (4A), Mike Pernegger (4B) und Jonas Pruckner (4C) den herausfordernden Aufgaben. Unter anderem mussten sie sich mit Schlangenzahlen, der Goldbachschen Vermutung und der Anzahl an Sonntagen in bestimmten Monaten auseinandersetzen.
Nach der 90-minütigen Arbeitszeit wartete auf die Teilnehmenden neben einem ausgezeichneten Mittagessen auch eine spannende Werksführung am Betriebsgelände der voestalpine. Zum Abschluss fand noch die Siegerehrung statt, bei der die besten 10 Jungmathematikerinnen und -mathematiker ausgezeichnet wurden. Emilia, Mike und Jonas konnten gute Plätze im Mittelfeld erlangen und können auf ihre Leistung sehr stolz sein!
Reich an neuen Erfahrungen, voll toller Eindrücke aus der Arbeitswelt der voestalpine und mit einem voestalpine Stanley-Cup traten wir die Heimreise an!
Magdalena Hoffmann

