Skip to main content
12. September 2023

Momentaufnahmen - Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners

Das neue Buch von P. Bernhard Eckerstorfer wird bei Mehrwert Glaube im Stift Kremsmünster am 6. Oktober 2023 präsentiert.

In 60 kurzweiligen „Momentaufnahmen“ erzählt P. Bernhard in seinem neuen Buch von kleinen, aber doch bedeutsamen Erfahrungen und Begebenheiten aus seinem Leben. Ds Buch ist im Sommer im Tyrolia-Verlag erschienen und wird am Freitag, den 6. Oktober 2023 im Stift Kremsmünster - im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mehrwert Glaube" - präsentiert. Wir laden herzlich dazu ein!

Freitag, 6. Oktober 2023, 20:00 Uhr – Stift Kremsmünster (Wintersaal)
Mehrwert Glaube – Präsentation des neuen Buches „Momentaufnahmen. Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners“

Begrüßung durch Abt Ambros Ebhart
Einleitende Worte von Helene Daxecker-Okon (Lektorin Tyrolia Verlag)
Leseeindrücke von Hofrat Wolfgang Leberbauer
Sr. Christine Rod MC (Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz) im Gespräch mit dem Autor P. Bernhard Eckerstorfer
Musikalische Umrahmung: Ingrid Achleitner (Klavier) und P. Altman Pötsch (Violine)

Vor der Buchpräsentation ist um 19:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt in der Michaelskapelle.

pdfEinladung zur Buchpräsentation "Momentaufnahmen"

Momentaufnahmen Buchcover

Zwischen Bahnhofsbistro und Petersdom. Benediktinische Spiritualität im Alltag

In 60 kurzweiligen „Momentaufnahmen“ erzählt der Benediktiner Bernhard A. Eckerstorfer von kleinen, aber doch bedeutsamen Erfahrungen und Begebenheiten aus seinem Leben. Seine Denkanstöße findet er etwa bei einem Rockkonzert von „Bilderbuch“ oder beim Besuch einer Novizin des Ordens von Mutter Teresa, beim zufälligen Zusammentreffen mit den letztendlich so sympathischen „Stammkunden“ eines Bahnhofsbistros oder bei der berührenden Begegnung mit einem Sterbenden. Während der klösterlichen Morgenroutine, beim Schokoladenaschen, bei einer Jugendfestival Challenge, beim Melonenessen mit einem Straßenverkäufer oder beim Betrachten der Touristenscharen vor dem Schlüsselloch der römischen Malteserordens-Villa – der Ordensmann und derzeitigen Rektor der internationalen Hochschule des Benediktinerordens in Rom scheut keine Zuseher und gewährt Einblicke in sein ganz persönliches Tun und Denken.

Die Bandbreite seiner Themen reicht von ganz praktischen Dingen wie Selbstorganisation oder dem Umgang mit Stress und Erschöpfung bis hin zu seiner Lebensphilosophie als Benediktiner oder zu Glaubensfragen, die ihn beschäftigen. Seine Ausführungen sind lebensnah, authentisch, humorvoll und garniert mit einer geerdeten Reflexion – zum immer einmal wieder Hineinlesen und Nachempfinden!

P. Bernhard A. Eckerstorfer
Momentaufnahmen. Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners
120 Seiten, 12,5 x 20,5 cm gebunden, zweifärbig gedruckt
ISBN 978-3-7022-4130-8
Preis: € 18,–

Momentaufnahmen von Bernhard A. Eckerstorfer OSB - 978-3-7022-4130-8 | Tyrolia Verlag

 

Kürzlich erschienene Beiträge über P. Bernhard Eckerstorfer:

Ordensgemeinschaften: https://www.ordensgemeinschaften.at/artikel/7447-p-bernhard-eckerstorfer-kirchenkrise-mit-mehr-gelassenheit-begegnen

Kathpress: https://www.kathpress.at/goto/meldung/2298303/p.-eckerstorfer-kirchenkrise-mit-mehr-gelassenheit-begegnen

Kirchenzeitung: https://www.kirchenzeitung.at/site/kirche/weltkirche/ein-rektor-als-leihgabe-pater-bernhard-eckerstorfer

P. Bernhard Eckerstorfer Foto c Monika Slouk

Kurzbiographie von P. Bernhard:
Bernhard A. Eckerstorfer OSB, geb. 1971 in Linz, studierte Geografie und Theologie in Salzburg, Wien und den USA. Im Jahr 2000 trat er in das Benediktinerstift Kremsmünster ein. Er war Novizenmeister und lehrte am Stiftsgymnasium Kremsmünster sowie an Universitäten in Linz und Salzburg. Seit 2019 ist er Rektor des Päpstlichen Athenäums Sant’Anselmo in Rom.
Foto: (c) Monika Slouk