
Kräutersegnung zum Hochfest Maria Himmelfahrt
Der ORF berichtet über den feierlichen Gottesdienst mit Kräutersegnung in der Kaplaneikirche Kirchberg.
Link zum Beitrag "Kräutersegnung in Kirchberg" in OÖ Heute, ausgestrahlt am 15. August 2023.
Eine schöne Tradition am Fest Maria Himmelfahrt ist die Kräutersegnung, die auf eine Legende zurückgeht: Als die Apostel nach Marias Tod das Grab öffneten, sei es leer gewesen und ein unbeschreiblicher himmlischer Duft von Blumen und Kräutern sei aus ihm aufgestiegen. Maria mit Leib und Seele, mit Haut und Haaren in Gott vollendet, geborgen, aufgehoben, damit nichts aus diesem kostbaren Leben verloren geht.
In der Stiftskirche wurden am 15. August bei den Gottesdiensten um 9:00, 10:15 und 11:30 Uhr die Kräuter gesegnet. Nach den Gottesdiensten verteilten die Goldhaubenfrauen die Kräuterbüscherl.
Segensgebet
Lebendiger Gott, wir danken dir für die Wunder deiner Schöpfung, wir danken dir für die Rosen, für die Lilien und für all die wunderschönen Blumen, wir danken dir für die heilenden Kräfte der duftenden Kräuter, wir danken dir für die Menschen, die bereits das Ziel ihres Lebens erreicht haben und für alle, die das Leben mit uns teilen, und die mit uns unterwegs zum Leben in Fülle sind.
Besonders danken wir dir für Maria, die dein Heil und deine Liebe in Jesus Christus zur Welt gebracht hat, und die du mit Leib und Seele zu dir in den Himmel aufgenommen und vollendet hast.
Wir bitten dich: Dein guter Segen ruhe auf diesen Kräutern und Blumen Sie erfreuen unser Herz und schenken uns Gesundheit. Sie lassen uns den Duft und Wohlgeruch des Himmel erahnen. Sie erinnern uns an den Reichtum deiner Liebe.
Dein guter Segen ruhe auf deiner ganzen Schöpfung und auf allen Völkern und Nationen, damit Gerechtigkeit und Frieden auf der ganzen Erde wachsen und gedeihen.
Dein guter Segen ruhe auf uns, damit deine Liebe unter uns wachsen kann, und wir dich mit Maria und der ganzen Schöpfung preisen.
So segne diese Kräuter und Blumen, alles Leben auf unserer Erde, die Menschen und auch uns. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Robert Weinbuch
Wir danken den Goldhaubenfrauen, die die herrlich duftenden Kräuterbüschel in Kirchberg im Haus St. Stephan vorbereitet haben.