Skip to main content
09. Oktober 2023

Adventmarkt im Stift

Von 8. bis 10. Dezember 2023 lädt das Stift Kremsmünster ein zum Adventmarkt.

Der Prälatenhof und der Kaisersaaltrakt verwandeln sich am zweiten Adventwochenende in ein lebendiges Adventdorf, wo zahlreiche Austellerinnen und Aussteller Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten präsentieren. Eine Besonderheit ist, dass in verschiedenen Schauwerkstätten alte Handwerkskunst gezeigt wird wie z.B. Drechseln, Schnitzen, Korbflechten und Glasmalen.

Das Adventcafé mit hausgemachten Mehlspeisen der Goldhaubenfrauen des Bezirkes Kirchdorf im Apostelzimmer und die verschiedensten Bewirtungsstände im Prälatenhof zählen zu den kulinarischen Höhepunkten und laden zum Verweilen ein.

Feierliche Eröffnung des Adventmarktes ist am Freitag, den 8. Dezember, um 14 Uhr im Kaisersaal mit Abt Ambros Ebhart, Bürgermeister Gerhard Obernberger und Pater Daniel Sihorsch. Der Gesangsverein Kremsmünster und ein Bläserensemble des Musikvereins Kremsmünster umrahmen die Eröffnung musikalisch.

Stimmungsvolles Programm für die ganze Familie

Das vielfältige Programm u.a. Adventsingen der Chorklassen des Stiftsgymnasiums (Fr, 8. Dez. 15 und 16:30 Uhr in der Akademischen Kapelle) oder Musik einer Alpenländischen Weihnacht der Landesmusikschule und Krippenspiel der Volksschule Kirchberg (Sa, 9. Dez., 16 Uhr in der Stiftskirche), stimmt mit viel Gefühl auf Weihnachten ein.
Speziell für Kinder ist Handpuppenspieler Max Wully mit dem Programm „Kasperl und Wuffis lustige Adventgeschichte“ auf der Kaisersaalbühne zu sehen (So, 10. Dez. 14 Uhr)
Wie Körbe geflochten werden, können Kinder täglich im 1. Stock des Kaisersaaltraktes ausprobieren.

Besinnliches in der Stiftskirche

Die Benediktiner des Konvents laden am 8. und 9. Dezember, jeweils um 18 Uhr herzlich zum Chorgebet in der Marienkapelle ein. Am Sonntag, 10. Dezember ist eine besonders feierliche Vesper in der Stiftskirche – die Gunther-Vesper am Vorabend des Stiftertages; sie ist bereits um 16:30 Uhr und wird von Chor und Orchester musikalisch gestaltet.

Gottesdienste in der Stiftskirche: Am Freitag, 8. Dezember und Sonntag, 10. Dezember ist um 9 Uhr Pfarrgottesdienst und um 11:30 Uhr Spätmesse. Das Hochamt mit Chor und Orchester ist um 10:15 Uhr.

Öffnungszeiten und Eintritt

Öffnungszeiten: Fr., 8. + Sa., 9. Dez., 10–18 Uhr und So., 10. Dezember, 9–18 Uhr

Eintritt: Erwachsene € 4,– ; Kinder 6–15 Jahre € 2,– ; Kinder bis 5 Jahre frei

Einige Programmpunkte im Überblick

Freitag, 8. Dezember 14 Uhr, Kaisersaal: Feierliche Eröffnung
Freitag, 8. Dezember, 15 und 16:30 Uhr, Akademische Kapelle: Adventsingen der Chorklassen des Stiftsgymnasiums
Samstag, 9. Dezember, 16 Uhr Theatersaal: Konzert „Alpenländische Weihnacht“ der Landesmusikschule Kremsmünster und Hirtenspiel der Volksschule Kirchberg
Sonntag, 10. Dezember, 14:00 Uhr Kaisersaalbühne: Kinderprogramm mit Handpuppenspieler Max Wully
Sonntag, 10. Dezember, 16:30 Uhr, Stiftskirche: Gunther-Vesper